Bewertung von Sickbeard
Letzte Aktualisierung: Juli 02, 2025

Wertung | ![]() |
Preis | frei |
Beibehaltung | 500 Tage |
Kostenlose Testphase | Keiner |
Eigenschaften | Durchsucht Und Verwaltet Effizient Videodateien |
Umfassende Usenet- Und Torrent-Unterstützung | |
Nahtlose Integration Mit Download-Clients |
Sickbeard war einst eine führende Anwendung für persönliche Videorekorder, vollgepackt mit Funktionen, die es den Nutzern ermöglichten, Videodateien automatisch zu finden und zu verwalten. Es integriert sich nahtlos mit beliebten Download-Clients wie SABnzbd und NZBGet, was es den Nutzern erleichtert, es zusammen mit ihren bestehenden Setups zu konfigurieren und zu nutzen. Obwohl es neben seiner robusten Usenet-Unterstützung auch begrenzte Torrent-Funktionen bietet, hat die Software seit 2010 keine Updates mehr erhalten, was erhebliche Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit aufwirft.
Der Mangel an Wartung hat zu verschiedenen Problemen geführt, darunter fehlerhaftes Abrufen von Metadaten, SSL-Fehler und Kompatibilitätsprobleme mit modernen Indexern. Nutzer haben sich zunehmend von Sickbeard abgewandt und suchen nach aktiver entwickelten Alternativen. Für diejenigen, die Optionen vergleichen, sind ähnliche Anwendungen wie Sickrage und CouchPotato einen Blick wert, da sie eine robustere Unterstützung und laufende Updates bieten.
Tipp der Redaktion: : Easynews ist unsere erste Wahl für eine hochwertige Usenet-Suche. Es ist ein All-in-One-Service, der alles enthält, was Sie für den Einstieg ins Usenet benötigen:
- Unbegrenzter Usenet-Zugriff
- Höchste Qualitätsbindung (und Wachstum)
- Integrierte Suchoberfläche mit schnellen, genauen Ergebnissen und Suchvorschauen
- Usenet ohne NZBs durchsuchen
- Keine Software erforderlich
Easynews 50 GB kostenlose Testversion für Usenetreviewz.com-Leser.
Hervorgehobene Funktionen
Sickbeard überwacht neue Videodateien, lädt sie automatisch herunter, sortiert, benennt um und generiert Metadaten, sobald sie verfügbar sind. Es unterstützt verschiedene Usenet-Suchanbieter und einige ausgewählte Torrent-Anbieter und ruft Videoinformationen von Quellen wie TVDB.com und TVRage.com ab.

Zu den Hauptfunktionen von Sickbeard gehören:
- Automatische Video-Downloads – Findet und lädt neue Videodateien automatisch mit Ihrem bevorzugten Download-Client herunter.
- Metadaten-Generierung – Ruft detaillierte Videoinformationen ab, einschließlich Screenshots und Postern.
- Dateiumbenennung – Nutzer können Namenskonventionen festlegen, und Sickbeard benennt Dateien entsprechend um.
- Benachrichtigungen – Benachrichtigt Nutzer über neu heruntergeladene Dateien über Plattformen wie XBMC, Growl, Prowl, Twitter und Notifo.
- Erkennung fehlender Episoden – Identifiziert und lädt fehlende Episoden automatisch herunter.
- Qualitätsüberwachung – Sucht kontinuierlich nach qualitativ hochwertigeren Versionen von Dateien.
- Unterstützung für spezielle Episoden – Handhabt spezielle und Doppelfolgen effektiv.
Pläne & Preise
Sickbeard bleibt kostenlos nutzbar, obwohl die Entwickler Spenden über PayPal ermutigen, um die Wartungskosten zu decken. Allerdings wirft das Fehlen von Updates seit 2010 Fragen über seine Eignung als langfristige Lösung auf.
Nutzungsübersicht
Sickbeard ist mit mehreren Plattformen kompatibel, einschließlich Windows, Mac und Linux. Nutzer könnten die anfängliche Einrichtung als komplex empfinden, aber das aktive Community-Forum bietet einen FAQ-Bereich, um bei häufigen Anfragen zu helfen. Zusätzlich steht ein IRC-Support-Kanal für Echtzeitunterstützung zur Verfügung.
Installation
Die Installation von Sickbeard unter Windows ist unkompliziert. Nutzer können die neueste Binärversion herunterladen, den Inhalt extrahieren und den Setup-Assistenten befolgen, um die Installation abzuschließen.

Für Linux- und OSX-Installationen sollten Nutzer diese Schritte befolgen:
- Python installieren: Überprüfen Sie, ob Python installiert ist, indem Sie „python -V“ in ein Terminal eingeben. Falls nicht, installieren Sie es mit dem Paketmanager Ihres Betriebssystems.
- Cheetah installieren: Verwenden Sie Ihren Paketmanager:
_sudo apt-get install python-cheetah_
oder installieren Sie es aus dem Quellcode. - SickBeard-Quelle abrufen: Wenn Sie git haben, klonen Sie das Repository; andernfalls laden Sie das Quell-Tarball herunter.
- SickBeard starten: Navigieren Sie zum Installationsverzeichnis und führen Sie
python SickBeard.py
aus.
Konfiguration
Um Sickbeard zu verwenden, konfigurieren Sie Ihre Servereinstellungen im Konfigurations-Tab. Hier können Sie allgemeine Präferenzen, Servereinstellungen festlegen und Ihre gewünschten Suchanbieter auswählen.

Planung & Automatisierung
Sickbeard bietet grundlegende Automatisierungsfunktionen, die für PVRs typisch sind, und ermöglicht es, Videodateien effizient zu suchen und zu verwalten. Es fehlen jedoch fortgeschrittene Planungsfunktionen.
Benutzerfreundlichkeit
Sickbeard läuft im Hintergrund und kann über einen Webbrowser zugegriffen werden, was eine kontinuierliche Funktionalität auch bei geschlossenem Browser gewährleistet. Nutzer könnten die Benutzeroberfläche als komplex empfinden, aber die FAQ-Seite enthält hilfreiche Ressourcen, einschließlich Video-Tutorials für die Einrichtung.
Fazit
Während Sickbeard einst ein zuverlässiges Tool zur Verwaltung von Video-Downloads von Usenet war, hat seine Aufgabe durch die Entwickler es zunehmend fragil und anfällig für Ausfälle gemacht. Nutzer werden dringend ermutigt, auf modernere Alternativen wie (Sonarr)45 umzusteigen, das eine ausgefeilte Benutzeroberfläche, regelmäßige Updates und robuste Unterstützung für sowohl Usenet- als auch Torrent-Quellen bietet. Eine weitere praktikable Option ist SickGear, ein von der Community gepflegter Fork, der viele der Mängel von Sickbeard behebt. Der Wechsel zu diesen aktualisierten Tools wird eine kontinuierliche Automatisierung, genaue Metadaten und langfristige Stabilität bei der Verwaltung von TV-Show-Downloads sicherstellen.