Glossar der Usenet-Terminologien

Letzte Aktualisierung: Mar 03, 2021

Wir wissen, dass das Usenet vor allem für neue Benutzer ziemlich verwirrend sein kann. Es ist ein komplexes System, das einige Wörter und Fachbegriffe enthält, die für viele Menschen möglicherweise nicht verständlich sind. Aus diesem Grund hat UseNetReviewZ eine Liste von Terminologien zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, einige dieser Usenet-bezogenen Wörter oder Abkürzungen hoffentlich besser zu verstehen.

Usenet Glossary

A

alt:

die Hierarchie, die Newsgroups enthält, die sich einer Vielzahl von verschiedenen Themen widmen, die größtenteils nicht reguliert sind. Zum Beispiel ist alt.zines für Diskussionen über kleine Presseveröffentlichungen, Zeitschriften und Broschüren. Die Alt-Hierarchie ist nicht im Big-8 enthalten und wurde separat als Ort mit mehr Freiheit und weniger Regeln erstellt.

alternative Hierarchien:

fünf weitere Usenet-Hierarchien, die nicht im Big 8 enthalten sind. Diese Hierarchien unterliegen dem gleichen Genehmigungsprozess wie die Schaffung einer neuen Gruppe. Unmoderierte Newsgroups innerhalb der alternativen Hierarchien leiden jedoch unter viel Spam. Die fünf alternativen Hierarchien umfassen Bionet, Bit, Biz, K12, Alt. Alternative Hierarchien sollten nicht mit der Alt-Hierarchie verwechselt werden.

archiv:

eine einzelne Datei, die eine Sammlung mehrerer komprimierter Dateien enthält, die erstellt wurden, um den Downloadvorgang einfacher und schneller zu machen. Heruntergeladene Archive müssen entpackt werden

Artikel:

ein Usenet-Begriff, der eine an eine Diskussionsgruppe gesendete Nachricht bedeutet. Das gleiche wie das Posten.

B

Backbone:

bezieht sich auf die Hauptrohre, die Internetdaten von einem Netzwerk zum anderen übertragen.

Big 8 Usenet
Big-8:

eine Gruppe von Newsgroup-Hierarchien, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Diese Hierarchien werden von der Big 8 Management Group verwaltet und unterliegen genau definierten Verfahren zur Erstellung neuer Newsgroups. Dies sind die Mainstream-Hierarchien: comp, geisteswissenschaften, misc, news, rec, sci, soc und talk.

binär/ binäre Datei:

eine Datei, die binäre Daten enthält.

binäre Daten:

alle Daten, die kein Text sind

binäres System:

ein mathematisches System, das von Informatikern und Programmierern verwendet wird, um mit Computerspeicher zu arbeiten.

bit:

grundlegende Informationseinheit in der Computer- und digitalen Kommunikation; kleinste Einheit der Datenspeicherung. In 1 Byte gibt es 8 Bits.

Bits pro Sekunde:

Maßeinheit zur Beschreibung der Geschwindigkeit einer Internetverbindung. Abgekürzt als Bit/s.

Körper:

bezieht sich auf den Hauptteil eines Usenet-Artikels oder den Text des Artikels.

byte:

Einheit der Datenspeicherung bestehend aus 8 Bit.

C

######-Kunde:

ein Programm, das einen Dienst irgendeiner Art anfordert, normalerweise über ein Netzwerk. Ein Programm, das solche Dienste bereitstellt, wird als Server bezeichnet. Bei Usenet wird der Client als Newsreader bezeichnet und der Server wird als Newsserver bezeichnet.

comp:

eine der Big-8-Hierarchien, die [Newsgroups, die computerbezogene Themen diskutieren] enthält (https://usenetreviewz.com/the-usenet-comp-hierarchy/). Ex. comp.software.

Abschluss:

ist ein Maß für die Anzahl der Artikel, die ein Server speichert. Die Fertigstellung wird normalerweise in prozentualer Form ausgedrückt, die die Anzahl der gespeicherten Artikel dividiert durch eine geschätzte Gesamtzahl der verfügbaren Artikel darstellt. Bitte beachten Sie, dass Abschlussraten in der Regel nur Schätzungen sind.

Abschlussrate:

wie Abschluss

Usenet Connection
Verbindung:

die Kommunikationsverbindung zwischen einem Newsserver und einem Usenet-Client (Newsreader). Usenet-Anbieter erlauben mehrere Verbindungen gleichzeitig für ein schnelleres Herunterladen. Bitte beachten Sie jedoch, dass schnelle Downloads auch davon abhängen, wie schnell Ihre eigene Internetverbindung ist.

Steuerungsnachricht:

Eine kurze Nachricht mit einer speziellen Kopfzeile, die als Anweisung an einen Newsserver dient. Eine Steuerungsnachricht weist den Server an, eine bestimmte Aufgabe auszuführen, z. B. um eine neue Newsgroup zu erstellen, eine vorhandene Gruppe zu entfernen oder eine bestimmte Nachricht zu löschen.

cross-post:

um einen Artikel an mehr als eine Newsgroup zu posten

D

Daten:

bezieht sich auf binäre oder Textdaten

Datum:

Innerhalb der Kopfzeile eines Artikels ist dies die Zeile, die die Uhrzeit und das Datum enthält, zu dem ein Artikel gepostet wird.

download:

um eine Datei von einem Computer auf Ihren Computer zu kopieren.

E

verschlüsselter Usenet-Zugang:

nutzt die SSL-Technologie, um alle zwischen Client und Usenet-Server übertragenen Daten zu verschlüsseln.

läuft ab:

um einen Artikel zu löschen, nachdem er für eine bestimmte Zeit auf einem Newsserver gespeichert wurde. Die Zeit, nach der der Artikel abläuft, nennt man seine Aufbewahrung.

F

Usenet Faq
FAQ:

Liste der häufig gestellten Fragen. Eine Liste von Fragen und Antworten zu einem bestimmten Usenet-Thema. Die meisten Usenet-Anbieter und Newsgroups haben FAQs für neue Benutzer oder Neulinge in einer bestimmten Gruppe geschrieben.

Flamme:

um einen anderen Usenet-Benutzer in einem Beitrag anzugreifen

Follow-up:

ein Artikel, der als Antwort auf einen früheren Artikel geschrieben wurde.

Von:

im Kopf eines Artikels; es ist die Zeile, die den Namen und die Adresse einer Person enthält, die den Artikel veröffentlicht hat.

G

GB:

Abkürzung für Gigabyte

Gigabyte:

Eine Maßeinheit, die für den Computerspeicher und die Datenspeicherung verwendet wird. Ein Gigabyte beträgt etwa 1 Milliarde Bytes. Abkürzung als GB.

Gruppe:

wie Newsgroup; eine Usenet-Diskussionsgruppe.

H

ein Standardabschnitt am Anfang jeder Nachricht, der technische Informationen in Form einzelner Kopfzeilen enthält.

Kopfzeile:

eine einzelne Zeile im Kopf eines Usenet-Artikels. Umfasst From, Newsgroups, Thema, Daten, Organisation und Linien.

Usenet Hierarchies
Hierarchie:

Kategorien, in die Newsgroups organisiert sind. Der erste Teil eines Newsgroupnamens zeigt die Hierarchie, zu der die Newsgroup gehört. Zum Beispiel ist sci.physics in der Sci-Hierarchie.

Geisteswissenschaften:

Name einer der Big-8-Hierarchien, die Themen im Zusammenhang mit Geisteswissenschaften wie Literatur, Musik und bildender Kunst enthält.

ICH

ICH HABE:

eine Art Usenet-Feed, der von Usenet-Servern zum Austausch von Artikeln verwendet wird

unvollständig:

Beschreibt eine mehrteilige Binärdatei, für die nicht alle Daten heruntergeladen wurden. Das Parchive-System wurde entwickelt, um es Benutzern zu ermöglichen, mit unvollständigen Dateien umzugehen, indem die fehlenden Daten wiederhergestellt werden.

Internet.Jpeg
Internet:

ein globales Computernetzwerk, das eine Vielzahl von Informations- und Kommunikationseinrichtungen bietet, die aus miteinander verbundenen Netzwerken unter Verwendung standardisierter Kommunikationsprotokolle bestehen

ISP:

Abkürzung für Internet Service Provider

J

JPEG:

„Joing Photographic Experts Group“. wie jpg

JPG:

ein Dateiformat, das häufig zum Speichern von Fotos verwendet wird.

K

KB:

Abkürzung für Kilobyte

Kill-Datei:

spezielle Datei, die von Newsreadern verwendet wird, um anzuzeigen, dass ein Artikel automatisch verworfen werden soll. Das genaue Format einer Kill-Datei hängt vom jeweiligen Newsreader ab. Sie können eine Kill-Datei verwenden, um Ihrem Newsreader mitzuteilen, dass er Ihnen niemals einen bestimmten Artikel anzeigen soll.

Kilobyte:

Maßeinheit für Computerspeicher und Datenspeicherung. Ein Kilobyte beträgt etwa 1000 Bytes. Abkürzung als KB.

L

Zeilen:

im Kopf eines Artikels; Zeile, die die Anzahl der Zeilen in einer Nachricht anzeigt, ohne die Kopfzeile.

M

Mainstream-Hierarchien:

auch bekannt als die Big-8-Hierarchien. Die wichtigsten Usenet-Hierarchien, die auf der ganzen Welt verteilt sind und der Nominierung, Diskussion und Abstimmung unterliegen. Zu den Mainstream-Hierarchien gehören Comp, Geisteswissenschaften, Sonstiges, Nachrichten, Rec, Sci, Soc und Talk. Nicht zu verwechseln mit alternativen Hierarchien.

MB:

Abkürzung für Megabyte

Megabyte.Png
Megabyte:

Maßeinheit für Computerspeicher und Datenspeicherung. Ein Megabyte beträgt etwa 1 Million Bytes. Abkürzung als MB.

gemesstes Usenet-Konto:

ein Konto, das auf einen bestimmten Betrag der monatlichen Bandbreitenzulage beschränkt ist.

misc:

eine der Big-8-Hierarchien mit Newsgroups, die Themen diskutieren, die möglicherweise nicht mit den anderen Hierarchien zusammenhängen. Ex. misc.kids, misc.education

Moderator:

eine Person, die kontrolliert, welche Artikel in einer bestimmten Newsgroup veröffentlicht werden können oder nicht. Eine Newsgroup, die überwacht und kontrolliert wird, soll moderiert werden.

mehrteilige Binärdatei:

eine Binärdatei, die in mehrere Teile unterteilt ist, von denen jeder separat veröffentlicht wird. Die verschiedenen Teile einer Multipart-Binärdatei werden gesammelt und beim Herunterladen wieder in die Originaldatei zusammengesetzt.

N

Neuling:

ein neuer Newsgroupbenutzer

Nachrichten:

eine der Big-8-Hierarchien, die Fragen im Zusammenhang mit Newsgroup-Angelegenheiten enthalten. Es soll sich insbesondere mit Angelegenheiten des Usenets befassen. Ex. news.admin; news.newusers.questions

news feed:

Dienst, der von einem Usenet-Newsserver angeboten wird. Wird als Synonym für Newsserver oder NNTP-Server verwendet

Newsserver:

-Server, der Artikel und Dateien von Usenet speichert und über einen Newsreader verfügbar macht. Auch bekannt als NNTP-Server

Newsgroup:

eine Usenet-Diskussionsgruppe

Newsgroups:

In Bezug auf Kopfzeilen ist es die Zeile, die den Namen der Newsgroups enthält, in die der Artikel veröffentlicht wird.

Newsreader:

ein Programm, mit dem auf Usenet zugegriffen wird

NFO-Datei:

eine kleine Textdatei mit Informationen über einen weiteren größeren Beitrag. NFO-Dateien können mit jedem Texteditor gelesen werden. Eine NFO-Datei wird häufig zusammen mit einer mehrteiligen Binärdatei veröffentlicht, um den Inhalt der Binärdatei zu beschreiben.

NNTP:

Abkürzung für Network News Transfer Protocol. Es wird verwendet, um Usenet-Artikel zu vertreiben

Nntp.Jpg
NNTP-Server:

wie Newsserver

NZB-Datei:

eine Datei, die die Ausgabe einer Usenet-Suchmaschine oder einer NZB-Site enthält. Informationen in einer NZB-Datei werden im XML-Format gespeichert

O

Organisation:

innerhalb der Kopfzeile enthält es den Namen der Organisation, von der der Artikel gesendet wurde.

P

PAR Datei:

ein altes Dateiformat, das vom Parchive-System für Paritätsdateien verwendet wird. PAR-Dateien wurden durch PAR2-Dateien ersetzt

Par2.Png
PAR2-Datei:

ein Dateiformat, das vom Parchive-System für Paritätsdateien verwendet wird.

parchive:

Abkürzung für Parity Archive Volume Set. Ein System zur Verbesserung der Zuverlässigkeit beim Posten und Herunterladen von mehrteiligen Binärdateien. Wenn eine mehrteilige Binärdatei gepostet wird, werden auch eine Reihe spezieller Paritätsdateien veröffentlicht. Wenn am empfangenden Ende einige der Daten nicht empfangen werden oder falsch sind, können die Paritätsdateien verwendet werden, um die fehlenden Daten wiederherzustellen und eine vollständige Binärdatei zu erstellen, die mit dem Original identisch ist. Das am weitesten verbreitete Programm zur Verwaltung von PAR2-Dateien ist QuickPar

Beitrag:

um einen Artikel an eine Usenet-Newsgroup zu senden

Beitrag:

eine Nachricht an eine Diskussionsgruppe. Gleich wie ein Artikel

Protokoll:

Reihe von technischen Regeln, die von Client- und Serverprogrammen verwendet werden, um miteinander zu kommunizieren. In Bezug auf Usenet-Clients und -Server ist das verwendete Protokoll NNTP.

Q

QuickPar:

ein Programm zum Erstellen und Verwalten von Paritätsdateien im PAR2-Format.

Zitat:

um einen Originalartikel von Usenet ganz oder teilweise in eine Antwort aufzunehmen

R

RAR-Datei:

Das am häufigsten verwendete Dateiformat für die Verteilung von Multipart-Binärdateien im Usenet. RAR-Dateien sind Archive, die als Container fungieren und eine von mehreren Dateien in komprimierter Form speichern. Sobald eine RAR-Datei heruntergeladen wurde, muss sie entpackt werden, damit sie verwendet werden kann. Wenn die RAR-Datei groß genug ist, um als Multipart-Binärdatei veröffentlicht zu werden, müssen die verschiedenen Teile zusammengebaut werden, bevor die RAR-Datei entpackt werden kann. Das gängigste Programm zum Erstellen und Entpacken von RAR-Dateien ist WinRAR.

rec:

eine der Big-8-Hierarchien mit Newsgroups für Erholung, Hobbys, Kunst und Unterhaltung. Ex. rec.art.poetry; rec.music

Retention.Png
Aufbewahrung:

die Zeitspanne, für die der Server Daten aufbewahrt. Die Aufbewahrung wird in Tagen gemessen. Dies umfasst sowohl Text- als auch Binärdaten.

RFD:

ein Vorschlag, der die Diskussion darüber einleitet, ob neue neue Gruppen erstellt werden sollen oder nicht. Eine RFD muss einen Newsgroupnamen, einen Checkgroup-Dateieintrag und einen moderierten oder nicht moderierten Status haben.

Retentionsrate:

wie Retention

S

sci:

eine der Big-8-Hierarchien mit Newsgroups, die sich mit wissenschaftsbezogenen Diskussionen befassen. Ex. sci.physics; sci.research

Suchmaschine:

Programm zur Suche einer großen Datenbank nach bestimmten Informationen

sichere Verbindung:

eine Einrichtung, mit der Daten übertragen werden, die so verschlüsselt und entschlüsselt werden, wie sie empfangen werden. siehe auch SSL

Server:

-Programm, das einen Dienst irgendeiner Art anbietet, normalerweise über ein Netzwerk. Ein Programm, das solche Dienste anfordert, wird als Kunde bezeichnet. Der Begriff „Server“ wird auch verwendet, um auf dem Computer zu verweisen, auf dem das Serverprogramm läuft. Mit Usenet wird der Server als Newsserver bezeichnet, und der Client wird als Newsreader bezeichnet

Sitzung:

Kommunikationsverbindung zwischen einem Newsreader und einem Newsserver. Gleich wie Verbindung

soc:

eine der Big-8-Hierarchien mit Newsgroups, die sich mit sozialen und kulturellen Diskussionen befassen. Zum Beispiel: soc.feminism, soc.culture.african

Spam:

Unerbetene Werbung oder unangemessene Nachrichten, die in einer Usenet-Newsgroup veröffentlicht wurden

Spammer:

eine Person oder ein Unternehmen, das Spam sendet

Ssl.Png
SSL:

Abkürzung für Secure Socket Layer. Es ist ein Protokoll, das verwendet wird, um die Verbindung über das Internet zu sichern.

Betreff:

Zeile im Kopf eines Artikels, der das Thema des Artikels enthält.

abonnieren:

Um Ihrem Newsreader anzugeben, dass er der Liste der Gruppen, die Sie lesen möchten, eine bestimmte Newsgroup hinzufügen soll.

T

sprechen:

eine der Big-8-Hierarchien, die Newsgroups enthält, die kontroversen Themen ohne offensichtliche Kategorisierung gewidmet sind. Ex. talk.politics; talk.environment

TB:

Abkürzung für Terabyte

Terabyte:

Maßeinheit für Computerspeicher und Datenspeicherung. Ein Terabyte ist etwa eine Billion Bytes.

Text:

Daten, die aus Zeichen wie Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen usw. bestehen.

Textdatei:

eine Datei, die Text enthält

TCP/IP:

Familie von Protokollen, mit denen das Internet betrieben wird

Thread:

Eine Folge von verwandten Artikeln, die aus einem Originalartikel und allen nachfolgenden Antworten auf diesen Artikel oder auf andere Antworten bestehen.

Troll:

ein Usenet-Benutzer, der böswillig andere Usenet-Benutzer angreift, um ein Argument zu starten.

U

unbegrenztes Usenet Konto:

ein Konto, das unbegrenzte Downloads ohne monatliche Bandbreitenbeschränkungen bietet.

abbestellen:

Um Ihrem Newsreader anzugeben, dass er eine bestimmte Newsgroup aus der Liste der Gruppen entfernen soll, die Sie lesen möchten.

entpacken:

um eine Zip-Datei zu entpacken

hochladen:

um eine Datei von Ihrem Computer auf eine andere zu kopieren

Usenet.Png
Usenet:

ein weltweit verteiltes Diskussionssystem auf Computern. Usenet hat über hunderttausend verschiedene Gruppen und Millionen von Teilnehmern auf der ganzen Welt.

Usenet-Anbieter:

ein Unternehmen, das Personen Zugriff auf einen Usenet-Server bietet. Usenet-Anbieter erheben eine monatliche Gebühr für ihren Service

Usenet Suchmaschine:

Ein Dienst, der Usenet-Newsgroups durchsucht, um bestimmte Inhalte zu finden. Am häufigsten werden sie verwendet, um nach Binärdateien zu suchen.

Uuencoding:

Abkürzung Unix-zu-Unix-Codierung. Es ist ein System, das verwendet wird, um binäre Daten als Text zu kodieren, das für die Veröffentlichung in einem Usenet-Artikel und das anschließende Dekodieren der Daten in den ursprünglichen Text geeignet ist.

V

Volumen:

ein Maß für die durchschnittliche Anzahl der Artikel, die an eine Mailingliste gesendet werden.

Vpn.Jpg
VPN:

Abkürzung für virtuelles privates Netzwerk; eine VPN-Verbindung stellt eine sichere Verbindung zwischen Ihnen und dem Internet her. Durch die Verwendung eines VPN wird Ihr gesamter Datenverkehr durch einen verschlüsselten virtuellen Tunnel geleitet und verschleiert Ihre IP-Adresse, wenn Sie das Internet nutzen.

W

WinRAR:

Ein weit verbreitetes Programm, das komprimierte Archive im RAR-Format erstellt und verwaltet. WinRAR ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar.

X

XML:

Abkürzung für Extensible Markup Language; Eine Allzweckspezifikation zum Transportieren und Speichern von Daten. Die Ergebnisse einer Usenet-Suchmaschine werden normalerweise in einer NZB-Datei im XML-Format gespeichert.

Y

yENC:

-System, das verwendet wird, um binäre Daten als Text zu kodieren, geeignet für die Veröffentlichung in einem Usenet-Artikel und das anschließende Dekodieren der Daten in den Originaltext.

Z

ZIP-Datei:

Eine Datei oder ein Archiv (Satz von Dateien), die im Format „zip“ komprimiert wird. Zip-Dateien haben eine Erweiterung von zip und müssen von einem speziellen Programm, das als ZIP-Dateiprogramm bezeichnet wird, entpackt werden.


Beste Usenet-Dienste