Bewertung von NZBGet
Letzte Aktualisierung: Juni 17, 2025

Wertung | ![]() |
Preis | Kostenlos |
Beibehaltung | 500 Tage |
Kostenlose Testphase | Keiner |
Eigenschaften | Führender NZB-Downloader |
Plattformübergreifende Kompatibilität | |
Intuitive Weboberfläche |
Tipp der Redaktion: : Easynews ist unsere erste Wahl für eine hochwertige Usenet-Suche. Es ist ein All-in-One-Service, der alles enthält, was Sie für den Einstieg ins Usenet benötigen:
- Unbegrenzter Usenet-Zugriff
- Höchste Qualitätsbindung (und Wachstum)
- Integrierte Suchoberfläche mit schnellen, genauen Ergebnissen und Suchvorschauen
- Usenet ohne NZBs durchsuchen
- Keine Software erforderlich
Easynews 50 GB kostenlose Testversion für Usenetreviewz.com-Leser.
Was ist zwischen NZBGet.net und NZBGet.com passiert?
Ende 2022 wurde das ursprüngliche NZBGet-Projekt unter nzbget.net von seinem langjährigen Betreuer, hugbug, aufgrund von Zeit- und Ressourcenmangel zur Weiterentwicklung als veraltet erklärt. Eine Zeit lang schien das Projekt aufgegeben zu sein, und den Nutzern wurde geraten, nach Alternativen zu suchen.
Im Jahr 2023 hat jedoch eine neue Gruppe von Entwicklern das Projekt unter einer neuen Domain, nzbget.com, wiederbelebt. Dieses neue Team hat den ursprünglichen Code verzweigt, die aktive Entwicklung wieder aufgenommen und begann, Updates und neue Funktionen zu veröffentlichen. Das wiederbelebte Projekt unter nzbget.com ist nun die Hauptquelle für NZBGet-Downloads, Dokumentation und Unterstützung. Die neuen Betreuer haben auch einen Discord-Kanal für die Community-Unterstützung eingerichtet und Funktionen wie einen Erweiterungsmanager eingeführt.
Wichtige Punkte:
- nzbget.net: Ursprüngliche Seite, jetzt veraltet und nicht mehr gepflegt.
- nzbget.com: Neue offizielle Seite, aktiv gepflegt und aktualisiert von einem neuen Team.
- Nutzer werden ermutigt, NZBGet von nzbget.com herunterzuladen und zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie die neuesten Updates und Unterstützung erhalten.
Aktualisierte Bewertung
NZBGet ist ein vielseitiger Binär-Downloader für Usenet, der auf einer Vielzahl von Plattformen funktioniert, einschließlich Desktops (Windows, Linux, BSD, Mac), mobilen Geräten (Android), Routern, NAS-Geräten und Mediaplayern. Sein leichtgewichtiges Design ermöglicht es, auf leistungsschwacher Hardware hervorragend zu funktionieren, was es zu einer idealen Wahl für Nutzer mit älteren Computern oder Geräten wie dem Raspberry Pi macht. In C++ geschrieben, ist NZBGet auf minimalen Ressourcenverbrauch optimiert.
Ist NZBGet noch aktiv?
Nach einer Phase der Veraltung bei nzbget.net wurde NZBGet wiederbelebt und wird nun aktiv bei nzbget.com gepflegt. Die neuen Betreuer haben die Entwicklung fortgesetzt, regelmäßige Updates und neue Funktionen veröffentlicht, darunter einen Erweiterungsmanager und einen speziellen Discord-Kanal für die Community-Unterstützung. Nutzer sollten sicherstellen, dass sie die Version von nzbget.com verwenden, um die neuesten Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu erhalten.
NZBGet kann nahtlos mit beliebten NZB-Seiten integriert werden, um NZB-Downloads abzurufen und in die Warteschlange zu stellen, während auch auf Duplikate geprüft wird.
Hervorgehobene Funktionen
NZBGet zeichnet sich nicht nur durch seine plattformübergreifende Kompatibilität und robuste Sicherheit aus, sondern auch durch sein umfangreiches Funktionsset. Hier sind einige wichtige Highlights:
- Weboberfläche: Eine saubere, zugängliche und hochgradig konfigurierbare Oberfläche.
- Leistung: Optimiert für Geschwindigkeit und Effizienz, geeignet für leistungsschwache Geräte.
- Automatisierung: Unterstützt automatisches Herunterladen, Unrar, Entpacken, Par-Reparatur und Nachbearbeitung.
- Fernsteuerung: Ermöglicht automatisierte NZB-Downloads über die RPC-API.
- DeObfuskation: Beschleunigt den Umbenennungsprozess zur Wiederherstellung verlorener Dateinamen.
- Flexibilität: Kompatibel mit verschiedenen Mediaplayern, Routern und NAS-Geräten.
- RSS-Filter: Holt automatisch NZB-Dateien von beliebten Indexern und stellt sie in die Warteschlange.
- News-Server-Verwaltung: Verwaltet mehrere News-Server mit anpassbaren Prioritätsstufen.
- Schnelle PAR-Verifizierung: Integriert mit dem PAR2-Wiederherstellungsalgorithmus für effiziente Reparaturen.
- Wiederholen fehlgeschlagener Artikel: Ermöglicht das erneute Herunterladen fehlender Dateiteile, ohne den gesamten Download neu zu starten.
- Nachbearbeitungs-Skripting: Automatisiert Aktionen nach Downloads, wie das Umbenennen von Dateien und das Entpacken von Archiven.
- Umfassende API: Bietet vollständigen Zugriff auf seine Funktionalität, vorteilhaft für Drittentwickler und Nutzer.
- RSS mit Duplikatprüfung: Robuste RSS-Unterstützung für automatisierte Downloads, komplett mit Filterung und Duplikatbehandlung.



Pläne & Preise
NZBGet ist völlig kostenlos herunterzuladen und zu verwenden. Nutzer werden jedoch ermutigt, zu spenden, um die laufenden Entwicklungs- und Verwaltungskosten zu unterstützen. Spenden können als einmaliger Beitrag oder als wiederkehrende monatliche Zahlung geleistet werden. Besuchen Sie ihre Website und klicken Sie auf die Schaltfläche “Spenden”, um zu einer PayPal-Seite mit Zahlungsoptionen weitergeleitet zu werden.
Nutzung Übersicht
Im Test zeigt NZBGet einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Die Software benötigt nur minimalen Speicherplatz auf Ihrem Gerät, da sie über einen Webbrowser läuft. Die Oberfläche ist einfach, frei von Unordnung und leicht zu navigieren, was sie auch für unerfahrene Nutzer zugänglich macht.

Installation
Um NZBGet zu installieren, laden Sie das entsprechende Paket von der NZBGet-Homepage herunter. Es sind Installationspakete für alle gängigen Plattformen verfügbar: Windows, MacOS und Linux. Für detaillierte Installationsanweisungen siehe unten:
Windows
- Laden Sie NZBGet für Windows von der NZBGet-Website herunter.
- Führen Sie das Setup aus, um das Programm zu installieren.
- Starten Sie NZBGet über das Startmenü oder das Desktop-Shortcut.
- NZBGet öffnet sich in einem Browserfenster (Weboberfläche).
Mac
- Laden Sie NZBGet für Mac von der NZBGet-Website herunter.
- Entpacken Sie die heruntergeladene Anwendung.
- Starten Sie NZBGet.app.
Linux
- Laden Sie das Installationspaket für Linux von der NZBGet-Website herunter.
- Starten Sie den Installer von Ihrem Terminal und führen Sie den Befehl aus (passen Sie den Dateinamen des Installationspakets nach Bedarf an):
- sh nzbget-latest-bin-linux.run
NZBGet kann auch auf anderen Systemen wie FreeBSD und POSIX ausgeführt werden. Ihre Website enthält umfangreiche Informationen zu Installationsverfahren für verschiedene Betriebssysteme.
Konfiguration
Um die Einstellungen an Ihre Vorlieben anzupassen, navigieren Sie zur Seite „Einstellungen“ innerhalb des Programms. Hier können Sie Ihr Download-Erlebnis nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Sie können Ihre Servereinstellungen mit den entsprechenden Anbieterinformationen konfigurieren. Wie bereits erwähnt, unterstützt NZBGet mehrere Server und Verbindungen.


Sie können auch Ihre Such Einstellungen anpassen und Ihre Downloads bearbeiten.


Planung & Automatisierung
NZBGet bietet robuste Automatisierungsfunktionen, die es Nutzern ermöglichen, Downloads zu planen, Par-Reparaturen nach Bedarf durchzuführen, Dateien zu entpacken und nachzubearbeiten. Mit leistungsstarken RSS-Filtern kann es automatisch auf Duplikate prüfen und NZB-Dateien von Ihren bevorzugten Indexern abrufen.
Darüber hinaus enthält NZBGet einen integrierten Scheduler, der es Nutzern ermöglicht, Server zu bestimmten Zeiten, Tagen oder Wochen ein- und auszuschalten, um die Servernutzung innerhalb festgelegter Zeitrahmen zu steuern.
Benutzerfreundlichkeit
Mit seiner sauberen und benutzerfreundlichen Oberfläche vereinfacht NZBGet den Prozess des Herunterladens von NZB-Dateien aus Usenet. Die Oberfläche ist nahezu frei von Unordnung, was die Navigation erleichtert. Die begrenzte Anzahl verfügbarer Registerkarten ermöglicht es den Nutzern, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren, und mit vollständig konfigurierbaren Einstellungen können Sie Ihr Download-Erlebnis an Ihre Vorlieben anpassen.
Die Einstellungsseite umfasst mehrere Abschnitte für News-Server, Sicherheit, Kategorien, eingehende NZBs, Protokollierung, Planung und Nachbearbeitungsskripte. Sie können auch den Status Ihrer Aktivitäten und des Programms überwachen, um über laufende Prozesse informiert zu bleiben.

Die NZBGet-Website bietet auch umfangreiche Informationen, um Nutzern bei Anfragen und Unterstützung zu helfen. Das Forum wurde geschlossen, aber die Dokumentation bleibt eine wertvolle Ressource für Nutzer, die Hilfe suchen.
NZBGet vs SABnzbd
Basierend auf den neuesten Informationen und Vergleichen hier eine aktualisierte Übersicht über NZBGet und SABnzbd:
Geschwindigkeit und Effizienz:
- NZBGet, geschrieben in C++, ist bekannt für überlegene Multithreading- und geringeren Ressourcenverbrauch im Vergleich zu SABnzbd, das in Python geschrieben ist, was es schneller macht, insbesondere auf älteren oder weniger leistungsstarken Hardware.
Anpassung und Funktionen:
- NZBGet wurde anerkannt, weil es viele Funktionen von SABnzbd übernommen hat und seit seiner Wiederbelebung aktiv gepflegt wird. SABnzbd, das weiterhin Updates veröffentlicht, ist nun das einzige, das kontinuierlich entwickelt wird.
Benachrichtigung über Dateiübertragungen:
- Beide Programme können erkennen, wenn ein NZB in einen Überwachungsordner gelegt wird, aber SABnzbd übertrifft in diesem Bereich mit einem Protokoll namens iNotify, das die Notwendigkeit einer ständigen Neuscannung des Ordners vermeidet, im Gegensatz zur Methode von NZBGet.
Benutzeroberfläche & Erfahrung:
- Beide NZB-Downloader verfügen über saubere und intuitive Oberflächen. Die Benutzerpräferenz kann variieren, wobei einige die Widgets auf NZBGet bevorzugen.
Kompatibilität mit Indexern:
- Beide Downloader arbeiten nahtlos mit Indexern, sodass Nutzer einen Indexer finden, das NZB herunterladen und es über die Schaltfläche “NZB hinzufügen” laden können.
Kompatibilität mit Geräten:
- Beide Anwendungen sind mit Windows, Mac und Linux kompatibel. NZBGet ist leicht genug, um effizient auf Raspberry Pi und Synology NAS-Geräten zu laufen, während SABnzbd mit Synology- und QNAP-NAS-Geräten kompatibel ist, aber nicht so leichtgewichtig ist.
Fernsteuerung:
- Beide Programme ermöglichen es Nutzern, die Oberfläche von mobilen Geräten aus zu steuern und mit Drittanwendungen wie CouchPotato und Sonarr, Radarr usw. zu kommunizieren.
Entwicklungsstatus:
- Stand November 2022 war NZBGet veraltet, wurde jedoch seitdem wiederbelebt und wird nun aktiv gepflegt, während SABnzbd weiterhin Updates erhält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NZBGet zwar Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz hatte, insbesondere auf weniger leistungsstarken Geräten, seine Wiederbelebung bedeutet, dass es weiterhin eine tragfähige Option neben SABnzbd bleibt, das aktiv entwickelt wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu NZBGet
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu NZBGet:
Was ist NZBGet?
- NZBGet ist ein Binär-Downloader, der verwendet wird, um Dateien von Usenet-Servern basierend auf NZB-Dateien herunterzuladen, die Usenet-Artikel indizieren.
Wie installiere ich NZBGet?
- Laden Sie NZBGet von der offiziellen Website herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem (Windows, Linux oder MacOS).
Ist NZBGet kostenlos?
- Ja, NZBGet ist kostenlos zu verwenden, aber Spenden werden ermutigt, um seine Entwicklung zu unterstützen.
Welche Plattformen werden von NZBGet unterstützt?
- NZBGet unterstützt verschiedene Plattformen, einschließlich Windows, Linux, MacOS, Android und mehr. Es ist besonders bekannt dafür, auf leistungsschwachen Geräten wie Raspberry Pi zu laufen.
Wie konfiguriere ich NZBGet?
- Nach der Installation konfigurieren Sie NZBGet über seine Weboberfläche, indem Sie Ihre Usenet-Serverdetails eingeben und Ihre Download-Einstellungen anpassen.
Warum NZBGet gegenüber anderen Usenet-Clients wählen?
- NZBGet wird für seine hohe Effizienz und Geschwindigkeit anerkannt, nutzt minimale Systemressourcen. Es bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und unterstützt Automatisierung und Anpassung.
Wird NZBGet noch aktiv entwickelt?
- Ja, NZBGet wurde wiederbelebt und befindet sich derzeit in aktiver Entwicklung.
Was sind einige Alternativen zu NZBGet?
- SABnzbd ist eine beliebte Alternative, zusammen mit anderen Usenet-Clients wie GrabIt, Newsbin Pro und Usenet Wire.
Wie behebe ich Probleme in NZBGet?
- Die offizielle Dokumentation bietet Anleitungen zur Fehlersuche, und die Community auf Discord kann ebenfalls Unterstützung bieten.
Wie geht NZBGet mit fehlgeschlagenen Downloads um?
- NZBGet enthält Funktionen wie das Wiederholen fehlgeschlagener Artikel, die es Nutzern ermöglichen, fehlende Dateiteile erneut herunterzuladen, ohne den gesamten Download neu zu starten.
Wie aktualisiere ich NZBGet?
- Updates werden auf der offiziellen Website veröffentlicht und können manuell installiert werden. Da es aktiv gepflegt wird, können Nutzer regelmäßige Updates erwarten.
Diese FAQs bieten einen allgemeinen Überblick, und für spezifischere oder technische Anfragen bleibt die Dokumentation auf der offiziellen Website eine wertvolle Ressource.
Fazit
NZBGet ist aus gutem Grund ein führender NZB-Downloader. Mit seinen umfangreichen Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche haben viele Nutzer NZBGet als ihren bevorzugten Downloader gewählt.
Dieser NZB-Downloader wurde jedoch oft mit einem anderen beliebten Programm, SABnzbd, verglichen, wobei die Nutzer typischerweise basierend auf persönlichen Vorlieben wählen. Während NZBGet möglicherweise als weniger intuitiv als SABnzbd wahrgenommen wird, bleibt es eine ausgezeichnete Option für diejenigen mit leistungsschwachen oder unterdimensionierten Maschinen.
Mit seiner Wiederbelebung bleibt NZBGet weiterhin eine effektive Unterstützung für die Usenet-Community, und wir hoffen, dass es ein starker Mitbewerber im Bereich der NZB-Downloader bleibt.