nzbDrive
Letzte Aktualisierung: Dec 21, 2020

Wertung | ![]() |
Preis | frei |
Beibehaltung | 500 Tage |
Kostenlose Testphase | Keiner |
Eigenschaften | Streaming-Newsreader |
SSL Unterstützung | |
Multiserver-Unterstützung |
NzbDrive ist ein kostenloser Newsreader, der in der Lage ist, Mediendateien von Ihrem bevorzugten Usenet-Anbieter mithilfe Ihres bevorzugten Mediaplayers zu streamen. Angesichts des schnellen Herunterladens der USENET-Dienste müssen Sie das Live-Streaming nicht lange nutzen, aber das Streaming im Handumdrehen schlägt das Warten auf das Herunterladen eines ganzen Videos.
Während dieser Newsreader hauptsächlich für Windows-Betriebssysteme heruntergeladen wurde, kann er auch auf Linux-Plattformen laufen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass dieser Newsreader in den letzten Jahren nicht aktualisiert wurde. Sie können die neueste Version 2.0 von der NZBDrive-Website herunterladen, die von ByteFountain betrieben wird.
Hervorgehobene Funktionen
Das Hauptverkaufsargument von NZBDrive ist die Fähigkeit, NZB-Dateien während des Herunterladens zu streamen. Es hat auch andere Funktionen, die mit anderen heute auf dem Markt erhältlichen Newsreadern ähneln.
- Mounts NZB Files — emuliert ein Laufwerk auf Ihrem Computer, mit dem Sie NZB-Dateien auf diesem emulierten Laufwerk mounten können
- Unterstützt geteilte Dateien — Dateien, die in Teile aufgeteilt sind, werden als eine vollständige Datei angesehen
- Unterstützung mehrerer Server — konfigurieren Sie mehrere Server, um die Bandbreite zu erhöhen und Failover oder Redundanz bereitzustellen. Fill-Server können auch so konfiguriert werden, dass fehlende Dateiteile auf anderen Servern bereitgestellt werden.
- Download on Demand — Nur Teile von Dateien, auf die Sie zugreifen, werden bei Bedarf abgerufen. Sie müssen nicht zuerst Gigabyte Daten herunterladen.
- Media Streaming — je nachdem, wie schnell Ihre Verbindung ist, können Sie Mediendateien streamen, während der Inhalt heruntergeladen wird
- RAR- und ZIP-Unterstützung — Dateien, die in RAR- und ZIP-Dateien archiviert sind, sind als einzelne Dateien sichtbar, einschließlich mehrteiliger Archivdateien.
- 32- und 64-Bit-Anwendung — unterstützt 32- und 64-Bit-Windows-Geräte. Der Installer würde bestimmen, welche NZbDrive-Version am besten zu Ihrer Windows-Version passt.
- SSL Encryption Unterstützung — verschlüsselte Verbindung für Sicherheit und Anonymität
- Teilen Sie Dateien mit Ihrem Media Center — verwenden Sie Windows-Dateifreigabe, um das emulierte Laufwerk mit Ihrem Media Center zu teilen, mit dem Sie auch Dateien auf Ihrem Fernsehgerät abspielen können

Pläne & Preise
NZBDrive kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Übersicht über die Verwendung
NZBDrive ist ein Open-Source-Projekt. Während auf der NZBDrive-Website ein Installationsprogramm verfügbar ist, finden Sie auf der Github-Seite auch andere Informationen und Installationsprozesse für Linux.
Installation
Die Installation von NZbDrive auf Ihrem Windows-Gerät ist ziemlich einfach. Es kann wie jede andere Windows-Software installiert werden, bei der Sie das Installationspaket einfach von einer Site herunterladen und ausführen müssen. Folgen Sie einfach dem Setup-Assistent-Prozess und klicken Sie auf Fertig stellen, sobald Sie fertig sind.
Es gibt auch Anweisungen zur Kompilierung auf der Github-Seite, um NZbDrive unter Linux installieren zu können. Eine Windows-Kompilierung ist auch verfügbar, wenn Sie diesen komplexen Prozess durchlaufen möchten.
**Für Linux: **
Installieren Sie Voraussetzungen (make, g++-8, boost1.69, libssl-dev, tinyxml2, libfuse-dev, libcurlpp-dev, pkg-config) und führen Sie „make“ im src-Verzeichnis aus. Dies sollte eine ausführbare Datei „nzbmounter“ erzeugen.
**Windows-Kompilierung: **
Wenn Sie Visual Studio 2017 oder höher noch nicht haben, laden Sie eine virtuelle Entwicklermaschine herunter und starten Sie sie von https://developer.microsoft.com/en-us/windows/downloads/virtual-machines
- Starten Sie „Visual Studio Installer“ und fügen Sie die folgenden Komponenten hinzu:
- Visual C++ MFC für x86 und x64
- C ++/CLI-Unterstützung
- Installiere Dokany von: https://github.com/dokan-dev/dokany/releases
- Installiere git: https://git-scm.com/download/win
- Starten Sie git-bash und klonen Sie das NZBDrive-Repository:
- $ Git Klon https://github.com/OleStauning/NZBDrive.git
- Klonen Sie das tinyxml2-Repository:
- $ Git Klon https://github.com/leethomason/tinyxml2.git
- Befolgen Sie die Anweisungen für den Clone- und Build-Boost: https://github.com/boostorg/boost/wiki/Getting-Started
- Klonen Sie das OpenSSL-Repository:
- $ Git Klon https://github.com/openssl/openssl.git
- Folgen Sie den Notizen, die mit der OpenSSL-Quelle geliefert werden, um die Bibliotheken zu erstellen (die Installation von Perl und NASM erforderlich ist) und installieren Sie sie mit dem Präfix./openssl/x64 und./openssl/x86.
- Starten Sie Visual Studio und erstellen Sie alle in NZBDrive.sln. Die Binärdateien befinden sich jetzt in x86/x64.
- Downloaden und installieren Sie InnoSetup, wenn Sie ein Installationsprogramm erstellen möchten: http://www.jrsoftware.org/isdl.php
- Laden Sie die Dateien herunter:
- „dotNetFx45_Full_setup.exe“ von https://www.microsoft.com/en-hk/download/confirmation.aspx?id=30653
- „DokanSetup.exe“ von https://github.com/dokan-dev/dokany/releases
- Zum Ordner „nzbDrive\ Source\ Windows\ nzbDriveInnoSetup“. Starten Sie den Inno Setup Compiler und kompilieren Sie die Datei „nzbDriveSetupScript.iss“.
Konfiguration
Wenn Sie starten, bietet Ihnen NZBDrive einige Vorschläge für Newsgroup-Anbieter, falls Sie keinen haben. Wenn ja, wählen Sie einfach „Nein“ und fahren Sie fort. Das Programm gibt Ihnen sofort ein Fenster zur Eingabe Ihrer Serverinformationen. Sie müssten Ihre Servereinstellungen mit den richtigen Informationen konfigurieren. Geben Sie die Serveradresse, den Namen/den Port, die Priorität, die Verschlüsselung, die Verbindungen und die Kontodaten ein (falls erforderlich). Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktives Abonnement bei einem zuverlässigen Usenet Provider haben, um NZbDrive nutzen zu können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Usenet-Service am besten zu Ihren Anforderungen passt, sehen Sie sich [unsere Liste der Top-Usenet-Anbieter] an 1.

Planung & Automatisierung
Basierend auf unseren Tests und Recherchen verfügt NZBDrive über keine automatisierten oder Planungsfunktionen wie automatisches Herunterfahren oder Download-Scheduler. Wie bereits erwähnt, wurde dieser Newsreader seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert.
Benutzerfreundlichkeit
NzbDrive verfügt über eine sauber aussehende Benutzeroberfläche mit Symbolen, die als Hauptfunktionen oder Abschnitte des Programms dienen. Sie können diese Symbole verwenden, um Dateien einzuhängen, Ihre Optionen zu verwalten, das Programm zu entsperren und andere grundlegende Aufgaben auszuführen. Ein Suchlink ist im oberen Bereich verfügbar. Sie können jedoch auch in Usenet-Suchmaschinen oder NZB-Sites nach Dateien suchen, Dateien von dort herunterladen und die Datei dann per Drag & Drop in den „NZB Filename“ des NZBDrive-Programms ziehen, um den Downloadvorgang zu starten.
Fazit
NzbDrive ermöglicht es Benutzern, Mediendateien zu streamen, während diese Dateien heruntergeladen werden. Dies ist das Hauptverkaufsargument dieses Newsreaders. Und obwohl diese Funktion für diesen Newsreader nicht wirklich einzigartig ist, ist sie definitiv eine der am einfachsten zu verwendenden Streaming-Inhalte, wenn sie heruntergeladen werden. Diese Anwendung ist kostenlos und hat die neueste Version 2.0 auf ihrer Website verfügbar. Und obwohl ein herunterladbares Installationsprogramm auf seiner Website verfügbar ist, kann es auch auf Linux-Geräten laufen.