Bewertung von NewsUp

Letzte Aktualisierung: Feb. 11, 2022

Bewertung von NewsUp
Wertung4 Sterne
PreisFrei
EigenschaftenBinärer Usenet-Uploader
Perl-Befehlszeile
Mehrere Verbindungen
Obfustication, Rar Und Par

NewsUp ist ein leistungsstarker Usenet-Uploader/Poster mit vollem Funktionsumfang, der in Perl 5 geschrieben wurde und mit GPLv3 lizenziert ist

Es ist ein Kommandozeilenprogramm, das eine Datei oder einen Ordner ins Usenet hochlädt. Wenn es sich um einen Ordner handelt, sucht es nach Dateien innerhalb des Ordners. Es kann die Uploads verschleiern. Eine NZB-Datei kann zum späteren Abrufen generiert werden. NewsUp könnte eine gute Möglichkeit sein, Ihre eigenen Inhalte im Usenet zu teilen oder Ihre persönlichen Daten verschlüsselt/verschleiert zu sichern.

Anmerkung der Redaktion: Seit August 2020 wurden keine Aktualisierungen an NewsUp vorgenommen.

Unterstützt Folgendes:

  • SSL
  • Mehrere Serververbindungen
  • Header-Check (auch auf einen anderen Server als den, auf dem der Artikel hochgeladen wurde)
  • NZB-Erstellung
  • Obfustikation
  • 7zip-Archiv-Erstellung
  • Mehrfache NZB-Prüfung

Zusätzliche Funktionen

Zusätzliche Programme erforderlich

  • RAR-Erstellung (Sie benötigen den Befehl rar in Ihrem Pfad)
  • PAR2-Erstellung (Sie benötigen den Befehl par2cmdline in Ihrem Pfad)

Der Header-Check ist gut entwickelt und überprüft verschiedene Server als den, auf den der Artikel hochgeladen wurde, um die Integrität zu überprüfen.

Header-Check (auch auf einen anderen Server als den, auf dem der Artikel hochgeladen wurde)

Jedes Mal, wenn Sie NewsUp verwenden, um Binärdateien oder Ordner ins Usenet hochzuladen, generiert das Programm automatisch eine NZB-Datei zum späteren Abrufen. Dieses 7zip-Archiv könnte aus zahlreichen 10MiB-Dateien bestehen. Die „komprimierte“ Version (die Kompressionsrate ist wirklich 0) wird im 7z-Format vorliegen. Dieses Programm kann auch Paritätsdateien generieren.

Es gibt einige wichtige Dinge, die NewsUp nicht tun wird und über die Sie ebenfalls Bescheid wissen sollten. Wie bereits erwähnt, generiert das Programm beispielsweise keine komprimierten Archivdateien. Es erstellt auch keine RARs oder Zip-Dateien.

Wenn Sie frühere Versionen von NewsUp verwendet haben, ist es wichtig zu wissen, dass das gesamte Programm neu geschrieben wurde. Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme hatten, wurden diese daher höchstwahrscheinlich behoben.

Um alle Vorteile von NewsUp nutzen zu können, muss Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllen:

Anforderungen an das System

  • Perl (idealerweise 5.020 oder höher. Idealerweise 5.030

)

  • 7-Reißverschluss
  • Perl-Module: Config: :Tiny, IO: :Socket: :SSL, String: :CRC32, XML: :LibXML
  • Perl-Module: (alle anderen Module sollten im Kern existieren.)
  • Ausreichender Speicherplatz (d. h. wenn Sie eine 200MiB-Datei hochladen, wird mindestens 201MiB freier Speicherplatz benötigt)
  • par2 reparieren
  • rar-Befehlszeilenversion

Solange Sie alle oben genannten Anforderungen berücksichtigt haben, müssen Sie lediglich den Quellcode des Programms herunterladen. Alles kann dann per Kommandozeile abgewickelt werden.

Installation

NewsUp wird mit zwei Build-Skripten für Linux-Systeme verteilt, die auf Arch Linux und Debian basieren, um die Installation zu vereinfachen. NewsUp kann auch unter Windows installiert werden. Die folgenden Details basieren auf ihren Github-Informationen.

Für Linux: Ein pkgbuild wird verteilt. Laden Sie es herunter und machen Sie: $ makepkg Sie werden ein neues Paket haben, das Sie mit Pacman installieren können.

Für Debian-basierte (Debian, Ubuntu, Mint)

Ein Skript, das ein Debian-Paket erstellt, wird ebenfalls mit Newsup verteilt. Zuerst müssen Sie die Abhängigkeiten installieren.

ZB auf Ubuntu 19.04 (Disco):

  • $ apt install bc git patch wget curl gcc make perl libio-socket-ssl-perl libnet-ssleay-perl libxml-libxml-perl libfile-copy-recursive-perl libconfig-tiny-perl libinline-c-perl

Öffne dann ein Terminal und mache:

Wenn Sie alle Abhängigkeiten haben, sollten Sie keine Probleme haben. Sie können es jetzt verwenden, indem Sie es aufrufen

  • $ newsup

Wenn eine Abhängigkeit fehlt, müssen Sie in der Ausgabe nachschauen und das, was fehlt, über apt-get, aptitude oder synaptic (GUI) installieren. Für Windows: Es wird empfohlen, ActivePerl von ActiveState zu verwenden. Wenn Sie sich mit Perl und Windows auskennen, können Sie Strawberry Perl verwenden

  • Laden Sie die Community-Edition von ActivePerl herunter
  • Installiere es (es sollte als nächstes, nächstes, nächstes sein… :-))
  • Starten Sie PPM (Package Management Utility), indem Sie „ppm“ ohne Befehlszeilenargumente oder über das Startmenü ausführen. Mehr Informationen
  • Optionaler Schritt: Aktualisieren Sie alle aktualisierbaren Pakete
  • Fast alle benötigten Pakete sind standardmäßig installiert, einige fehlen jedoch. Wählen Sie also Folgendes aus:
  • Config-Tiny
  • Daten-Dumper
  • IO-Socket-SSL
  • Inline: :C
  • Optionaler Schritt: Erstellen Sie einen .config-Ordner in der Startseite des Benutzers mit einer newsup.conf-Datei. Bitte schauen Sie in der README-Datei

nach, welche Optionen verfügbar sind

  • Führe es aus

Fazit

Es wird seit langem gesagt, dass die Usenet-Community mehr und bessere Optionen zum Posten und/oder Hochladen von Binärdateien benötigt. Wird NewsUp die Lösung sein, nach der wir gesucht haben? Nur die Zeit wird es zeigen, aber es ist definitiv eine gute Leistung. Denken Sie daran, dass dies die erste Version eines neuen Projekts ist, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich Verbesserungen erwarten können, wenn die Zeit vergeht und der Entwickler Feedback vom Markt erhält.

NewsUp ist mit GPLv3 lizenziert. (General Public License Version 3). Schauen Sie es sich noch heute an, wenn Sie die Herausforderungen satt haben, die mit dem Versuch einhergehen, Binärdateien zu posten, und Sie mit Perl vertraut sind. Hoffentlich werden NewsUp und andere USENET-Nachrichtenposter diese Frustrationen mit der Zeit zu einem dauerhaften Teil der Vergangenheit machen.

Alternativen zu NewsUp

Besuch NewsUp
Besuch NewsUp

Beste Usenet-Dienste