Bewertung von TweakNews
Letzte Aktualisierung: Aug. 27, 2025
| Wertung | ![]() |
| Preis | €7,50 / Monat |
| Beibehaltung | 4200 Tage |
| Kostenlose Testphase | 30-Tägige Geld-Zurück-Garantie |
| Eigenschaften | Außergewöhnliche Aufbewahrung |
| Hohe Abschlussraten | |
| Unbegrenzte Erreichbarkeit |
Tweaknews hat sich als erstklassige Wahl unter den niederländischen Usenet-Dienstanbietern etabliert und ist bekannt für die Bereitstellung eines schnellen und zuverlässigen Usenet-Feeds. Jeder Plan von TweakNews umfasst unbegrenzte Downloads, einen kostenlosen Usenet-Newsreader und einen kostenlosen VPN-Dienst. Es wird dringend empfohlen für diejenigen, die ein außergewöhnliches Usenet-Erlebnis suchen.
TweakNews Kurze Zusammenfassung
- 7,50 €/Monat für Besucher von UsenetReviewz.com, einschließlich eines Newsreaders und eines kostenlosen VPNs bei einem Jahresabonnement.
- Der Standardpreis beträgt 12,95 €/Monat – UsenetReviewz.com Besucher sparen 43%
- Der UsenetWire-Newsreader ermöglicht das Suchen, Vorschauen und Herunterladen von Inhalten nahtlos.
- Keine Geschwindigkeitsbegrenzungen – im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, die Einschränkungen bei den Download-Geschwindigkeiten auferlegen.
- 4200 Tage Aufbewahrung, mit kontinuierlichem Wachstum.
- Inklusive ist ein kostenloser VPN-Dienst ohne Protokollierung und unbegrenzter Nutzung mit allen Usenet-Plänen.
- Blockkonten sind für flexible Nutzung verfügbar.
- Ausschließlich EU NNTP-Server.
- Bis zu 60 gleichzeitige Verbindungen erlaubt.
- Vollständig kompatibel mit beliebten Usenet-Automatisierungsanwendungen wie Sonarr und CouchPotato.
- Kundensupport ist sowohl auf Englisch als auch auf Niederländisch verfügbar.
Unsere Testmethodik
Bei der Auswahl eines geeigneten Usenet-Dienstanbieters ist es wichtig, mehrere kritische Aspekte zu bewerten, um ein überlegenes Serviceerlebnis zu gewährleisten. Aufbewahrung ist eine bedeutende Kennzahl, die das Volumen der für Benutzer zugänglichen Inhalte widerspiegelt; führende Anbieter bieten in der Regel umfangreiche Aufbewahrungszeiträume an, die sowohl die Suchfunktionen als auch die allgemeine Benutzerzufriedenheit verbessern. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass die Aufbewahrungsraten kontinuierlich verbessert werden, um den Zugang zu älteren Materialien zu erhalten.
Die Leistung der Infrastruktur des Dienstanbieters ist grundlegend; diejenigen, die ihre eigenen Netzwerke und Server verwalten und in hochwertige Bandbreite investieren, werden oft für ihre zuverlässigen und schnellen Dienste anerkannt. Wichtige Merkmale wie unbegrenzter Zugang, hohe Abschlussraten und umfassende Header-Speicherung sind entscheidend für ein optimales Benutzererlebnis. Sicherheit ist ebenso wichtig, wobei SSL-Verschlüsselung notwendig ist, um die Privatsphäre und Anonymität der Benutzer zu schützen.
Zusätzliche Funktionen, einschließlich integrierter Newsreader mit erweiterten Suchfunktionen und gebündelten VPN-Diensten, bieten einen verbesserten Wert, der sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit verbessert. Die Preisgestaltung spiegelt oft die Qualität des Dienstes wider, wobei Premium-Anbieter in der Regel höhere Gebühren für überlegene Funktionen und Zuverlässigkeit verlangen. Eine gründliche Bewertung der Aufbewahrung, der Infrastrukturqualität, der Sicherheitsvorkehrungen und der zusätzlichen Vorteile ist entscheidend für ein erfüllendes Usenet-Erlebnis. Für weitere Einblicke in unseren Bewertungsprozess lesen Sie bitte unsere Methodik hier.
Übersicht zur binären Aufbewahrung
Derzeit verfügt Tweaknews über eine binäre Aufbewahrung von 4200 Tagen, wobei die Textaufbewahrung dieser Zahl entspricht. Die binäre Aufbewahrung wurde im Juni 2019 erheblich von 2500 auf 3400 Tage verbessert. Diese erhebliche Verbesserung wirkt sich positiv auf sowohl binäre als auch Textdaten aus, ohne zusätzliche Kosten, und wurde auf allen Servern implementiert. Es ist erwähnenswert, dass viele Anbieter möglicherweise höhere binäre und Textaufbewahrungen behaupten, als sie tatsächlich bieten, was es für Endbenutzer schwierig macht, dies zu überprüfen. Tweaknews erfüllt jedoch konsequent seine Versprechen.
Preisstruktur
Tweaknews bietet eine Auswahl an monatlichen Preisoptionen, die je nach Download-Geschwindigkeit und der Anzahl der erforderlichen Verbindungen variieren. Natürlich führt das Eingehen eines längeren Abonnements zu größeren Rabatten. Alle Pläne beinhalten SSL-Verschlüsselung und 4200 Tage binäre Aufbewahrung, wobei die Download-Geschwindigkeiten nur durch die Verbindungskapazitäten des Benutzers begrenzt sind. Beachten Sie, dass diese monatlichen Preisoptionen auf Einzelhandelskunden zugeschnitten sind; durch die Anmeldung über usenetreviewz.com können Sie einen ermäßigten Tarif von 7,50 €/Monat für ein Jahresabonnement oder 9,99 €/Monat für einen monatlichen Plan sichern.

Erklärung der Blockkonten
Zusätzlich zu ihren monatlichen Preisplänen bietet Tweaknews auch Blockkonten an, die besonders vorteilhaft für Benutzer sind, die USENET-Füllserver benötigen, um fehlende Binärdateien abzurufen. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihre Daten nicht ablaufen oder nur selten herunterladen, könnte ein Blockkonto ideal für Ihre Bedürfnisse sein. Mit einem Blockkonto zahlen Sie eine feste Gebühr für eine festgelegte Datenmenge, die mit einer maximalen Geschwindigkeit von 100 Mbit heruntergeladen werden kann. Diese gelegentlich genutzten Konten werden auch als ‘Füllkonten’ bezeichnet.

Informationen zur kostenlosen Testversion
TweakNews bietet eine großzügige 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem Service unzufrieden sind, senden Sie einfach eine E-Mail, um eine Rückerstattung zu beantragen.
- Die Bedingungen der kostenlosen Testversion wurden 2024 auf eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie verbessert, ohne Einschränkungen hinsichtlich der verwendeten GB.

Aktionen und Gutscheine
Durch die Registrierung über unsere Website können Sie den besten Tarif von 7,50 € pro Monat für unbegrenzte Download-Geschwindigkeiten im Rahmen der Jahrespläne erhalten, der einen VPN-Dienst und einen intuitiven Newsreader umfasst. Gelegentlich führt Tweaknews spezielle Aktionen durch, daher kann das Abonnieren unseres Newsletters Sie über saisonale Angebote auf dem Laufenden halten. Beachten Sie, dass 7,50 € pro Monat bereits ein hervorragendes Angebot ist, das mehr als 40 % Rabatt auf den regulären Preis von 12,95 €/Monat darstellt.
Geschwindigkeitsleistung
Unsere Tests ergaben maximale Download-Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s, und bei dieser Geschwindigkeit hatten wir keine Probleme, die Bandbreite zu maximieren, selbst bei der Weiterleitung von den USA nach Europa. Es ist wichtig zu beachten, dass die Download-Geschwindigkeiten durch zwischengeschaltete Internetverbindungen beeinflusst werden können.

Verbindungsgrenzen
Je nach gewähltem Plan reicht die Anzahl der erlaubten NNTP-Verbindungen von 4 bis 40.
News-Server / Ports / Konfigurationsdetails
Tweaknews hält seine NNTP-Serveradresse und Konfigurationen einfach. Hier sind die notwendigen Informationen: Server-Hostname:
- news.tweaknews.eu
Ports:
- 119 (Kein SSL)
- 563 (SSL)
- 443 (SSL)
Häufig gestellte Fragen zu Tweaknews
Welches Paket ist das richtige für mich?
- Beginnen Sie damit, Ihre Geschwindigkeitsanforderungen für Usenet zu bewerten und Ihr beabsichtigtes Nutzungsmuster zu verstehen. Wenn Sie neu bei Usenet sind, wird empfohlen, mit einer kostenlosen Testversion zu beginnen, gefolgt von einem monatlichen Abonnement. Für erfahrene Benutzer mit einer schnellen Breitbandverbindung sollten Sie den Jahresplan für 7,50 € pro Monat in Betracht ziehen, der unbegrenzte Geschwindigkeiten, den UsenetWire-Newsreader und einen VPN-Dienst zum Schutz Ihrer Internet-Privatsphäre bietet.
Kann ich die Download-Geschwindigkeiten mit Tweaknews testen?
- Tweaknews bietet eine spezielle Geschwindigkeits-Testseite, auf der Sie zufällig generierte Daten herunterladen können. Dies ermöglicht Ihnen eine genaue Einschätzung dessen, wie Ihr Usenet-Erlebnis sein sollte.
Wie kann ich meine Usenet-Download-Geschwindigkeiten verbessern?
- Mehrere Faktoren können zu langsamen Verbindungen mit Tweaknews beitragen. Hier sind einige Vorschläge: Wechseln Sie zunächst Ihre Verbindung von Port 119 zu 563, um SSL zu aktivieren, falls es nicht bereits aktiv ist. Wenn Ihr ISP Usenet-Verkehr drosselt, sollten Sie von 563 zu Port 443 wechseln. Experimentieren Sie außerdem mit der Anzahl der Threads, die mit Ihrem Usenet-Anbieter verbunden sind; eine optimale Anzahl von Verbindungen könnte etwa 8 sein – versuchen Sie, diese Zahl anzupassen, um zu sehen, wie sie Ihre Geschwindigkeiten beeinflusst. Schließlich, wie oben erwähnt, führen Sie Tests mit zufällig generierten Daten durch, um festzustellen, ob die Verlangsamung spezifisch für Usenet ist oder den gesamten Internetverkehr betrifft.
Gibt es Rabatte für Jahresabonnements?
- Ja, Tweaknews bietet Rabatte für längere Verpflichtungen. Der beste verfügbare Tarif für ein Tweaknews-Abonnement beträgt 7,50 €/Monat, der Usenet-Dienst, den Usenet-Newsreader und eine VPN-Verbindung umfasst. Beachten Sie, dass dieses Angebot exklusiv für ausgewählte Affiliate-Partner wie UsenetReviewz.com ist.
Ist ein Newsreader bei Tweaknews enthalten?
- Absolut, jedes Tweaknews-Abonnement enthält einen kostenlosen hochwertigen Usenet-Newsreader namens UsenetWire. Weitere Details finden Sie unten.
Bietet Tweaknews eine VPN-Verbindung an?
- Ja, jeder Plan beinhaltet einen VPN-Dienst!
Kann ich mit PayPal bezahlen?
- Ja, PayPal wird akzeptiert, zusammen mit verschiedenen gängigen europäischen Zahlungsmethoden, einschließlich großer Kreditkarten, SOFORT, Giropay, iDeal und Paysafe-Karte.
UsenetWire Newsreader-Client
Der UsenetWire Newsreader ist ein robuster USENET-Newsreader, der Benutzer auf Windows-, MacOSX- und Linux-Plattformen unterstützt. Am besten ist, dass er allen Tweaknews-Kunden kostenlos zur Verfügung steht, unabhängig von ihrem Abonnementniveau. UsenetWire ermöglicht es Benutzern, USENET-Nachrichten zu durchsuchen und zu filtern, NZB-Dateien zu importieren und bei Bedarf Backup-NNTP-Server hinzuzufügen.

Das obige Bild veranschaulicht die benutzerfreundliche Natur des UsenetWire-Newsreaders. Starten Sie einfach die Anwendung und suchen Sie nach Ihrem gewünschten Inhalt. Sie können Suchergebnisse nach verschiedenen Kriterien filtern, einschließlich Größe, Name und Dateityp.
Tweaknews VPN-Client
Tweaknews enthält einen voll ausgestatteten VPN-Client mit jedem Abonnement. Benutzer können zwischen monatlicher oder jährlicher Abrechnung wählen und von hochwertiger VPN-Software profitieren.

Funktionen des Tweaknews VPN-Clients
- Unterstützt vier verschiedene VPN-Protokolle.
- Zugriff auf über 100 Serverstandorte weltweit.
- Unbegrenzte Downloads verfügbar.
- Eingebaute NAT-Firewall verbessert die Verbindungssicherheit.
- Kompatibel mit Windows und MacOSX.
- Linux-Benutzer können bereitgestellte OpenVPN-Konfigurationsdateien verwenden.
Kundensupport
Support ist per E-Mail oder Telefon erreichbar. Für Unterstützung senden Sie eine E-Mail an support@tweaknews.eu oder rufen Sie +31.728500710 an.
Kontaktinformationen
Sie können Tweaknews per E-Mail unter support@tweaknews.eu, persönlich oder über das Web-Kontaktformular erreichen.
Postanschrift Base Network Services
Tweaknews Staten Bolwerk 1 2011 MK Haarlem Niederlande
+31.728500710 (Nicht für Support)
Supportzeiten: 10:00 - 16:00 CET Support-E-Mail: support@tweaknews.eu KVK-Nr. 60916605 USt-IdNr. NL854117970B01
Sicherheits- und Datenschutzrichtlinie
Laut ihrer Website erklärt Tweaknews: „Wir nutzen Ihre persönlichen Informationen ausschließlich für unsere internen Geschäftsvorgänge und um Ihnen die angeforderten Informationen bereitzustellen. Insbesondere speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse und verwandte Details zu Abrechnungszwecken. Wir werden diese Informationen nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen, es sei denn, Sie autorisieren uns dazu oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.“
Tweaknews betont auch, dass „Benutzer persönlich für alle Nachrichten oder Daten verantwortlich sind, die sie posten. Der zugewiesene Benutzername und das Passwort sollten streng persönlich und vertraulich bleiben.“ Es ist wichtig, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu schützen und SSL zu verwenden, das ohne zusätzliche Kosten mit Tweaknews bereitgestellt wird (SSL ist auf Port 563 oder 443 für den Download-Datenschutz verfügbar). Bitte beachten Sie, dass eine gültige E-Mail-Adresse mit Ihrem Konto verknüpft sein muss.
Zahlungsmethoden
Tweaknews akzeptiert: Große Kreditkarten, iDeal, GiroPay, PayPal und Sofort Banking.
Unsere Perspektive
Tweaknews ist einer unserer bevorzugten Usenet-Anbieter aus mehreren überzeugenden Gründen: wettbewerbsfähige Preise, beeindruckende Geschwindigkeit, die Einbeziehung des Usenet-Newsreaders und des VPN-Clients. Auch wenn sie möglicherweise nicht die höchste binäre Aufbewahrung auf dem Markt bieten, überzeugt Tweaknews durch Geschwindigkeit und bietet Produkte mit Mehrwert.
Wir ermutigen Sie, die großzügige kostenlose Testversion über unseren Link zu nutzen und Tweaknews 30 Tage lang zu testen, um zu sehen, ob es Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir glauben, dass Sie zufrieden sein werden.

